News zu Beruf und Karriere

Natürlich geht es in dem Regelwerk, das die Bundesagentur für Arbeit fordert, im Wesentlichen härtere Konsequenzen für den Missbrauch dieser sozialen Gelder. Schärfere Kontrollen und deutliche Sanktionen sollen als Instrumentarium eingesetzt werden können.

Klaus Klischee hat die Jobsuche bereits hinter sich, während er gerade erst beim Schreiben seiner Diplomarbeit ist.

Das Zeugnis der Reife, das Reifezeugnis, auch „Abitur-“ oder „Maturazeugnis“ genannt, ist zunächst das Ziel aller Abiturienten. Aber was kommt danach? Zur Wahl stehen das Studium oder eine Ausbildung. Vielen ist das „Danach“ vollkommen unklar. 

Wieviel Urlaub steht mir eigentlich zu, wenn ich den Arbeitgeber wechsle?

Internet, Emails, Wettervorhersagen und viele weitere Dienste sind längst treue Begleiter der Smartphonenutzer geworden. Seit einiger Zeit gibt es nun auch Weiterbildungsangebote „to go“ für Smartphones und ähnliche internetfähige mobile Geräte.

Unternehmen richten sich verstärkt global aus. Sie benötigen dazu Mitarbeiter, mit Fremdsprachenkenntnissen und ausländischer Denk- und Arbeitsweise. Das gibt ihnen oft den entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Wer eine Berufsausbildung erfolgreich absolviert hat einen ganz dicken Pluspunkt jedem anderen gegenüber, der keine Ausbildung hat.

Während der Mensch mit dem was er sagt auch lügen kann, ist die Körpersprache stets Botschafter der Wahrheit.

Bond´s Edelkarossen und der Ferrari 308 GTSi von Tom Selleck alias Thomas Magnum dürften die wohl bekanntesten Dienstfahrzeuge sein. Sie sind aber auch in einfacheren Arbeitsverhältnissen eine beliebte Zusatzvergütung und ein klassisches Statussymbol.

An einer Business Schools findet man eine grundsolide Ausbildung. Was früher irgendwie einfach nur Studienkollegen mit Flurfunk war, ist heute ein Netzwerk in dem entscheidende Tipps getauscht werden. Das alles will tatsächlich für die weitere Karriere gut gepflegt sein.

Vor rund 10 Jahren startete der Open Business Club als soziales Netz für Geschäftskontakte im Internet. Die Internetplattform hieß dann irgendwann „Xing“ und entwickelte sich rasant zu einem vollwertigen Marktplatz für Geschäfte und Kontakte.

Wenn sich ein Arbeitnehmer krank fühlt, geht er fast automatisch zu seinem Hausarzt. Bei berufs- oder arbeitsbedingten Beschwerden ist aber oft der Besuch beim Betriebsarzt sinnvoller. Dieser wird für weitere Untersuchungen natürlich bei Bedarf jederzeit Fachkollegen einsetzen.

Das Menschengewimmel wirkt wie eine Mischung aus einem orientalischen Basar und einem Kontakthof. Das zeigt wie begeistert diese Events inzwischen zum Informieren, Schnuppern oder für Kontaktaufnahmen sind.

„Der will doch nur spielen“. Das Zitat, mit dem stürmische Hunde entschuldigt werden. Das Phänomen gibt es aber auch als Spiel der Männer im Berufsleben. Gewonnen hat der mit dem teuersten Auto oder dem größten Haus.

Das Assessment Center ist eine Art „TüV“ für die Bewerber. Es geht darum sich unter pausenloser Analyse mit guten Nerven zu präsentieren, Vorträge vor Fremden zu halten und in Gruppenarbeit zu glänzen.