Die Bundesagentur für Arbeit bietet seit einiger Zeit einen besonderen Service für Jugendliche an. In vielen Städten gibt es die Jugendberufsagentur bereits. Dort sollen sich die Experten um Jugendliche und das Thema Berufswahl und Berufsorientierung kümmern. Die Berufsjugendagenturen bieten Infos für Eltern und umfangreiche Beratung für Jugendliche in der Berufsorientierung.
In vielen Bereichen der Verwaltung und des öffentlichen Dienstes klagt man derzeit auch aufgrund der andauernden Flüchtlingskrise über akuten Personalmangel. So bieten Institutionen wie das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge oder auch die Bundesagentur für Arbeit sowie Jugendämter und viele mehr derzeit gute Job-Chancen.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für viele Arbeitnehmer ein vertrautes Problem, ebenso wie die Teilzeit-Arbeit. Bisher ging man davon aus, dass man als Führungskraft auch die ganze Woche im Unternehmen präsent sein muss. Doch Experten sagen nun, es geht auch anders, mit etwas Organisation und Fantasie.
In vielen Kitas gibt es derzeit zu wenig Personal. Viele Schüler nutzen daher die Möglichkeit und beginnen die Erzieher-Ausbildung. Auch die Bertelsmann-Stiftung kommt in einer Umfrage zum Schluss, der der Bedarf an Personal für Kitas und Kindergärten weiter steigen wird.
Noch immer gilt die IT als typische Domäne der Männer. Dabei sitzen bereits in vielen internationalen Konzernen wie Yahoo, Facebook oder Microsoft Deutschland bereits viele Frauen als Managerinnen in den Chefetagen. Doch nach wie vor fehlen in der Branche die Frauen.
Das Home-Office ist für viele Arbeitnehmer eine Alternative zur 5- oder 6-Tage-Woche im Büro. Derzeit bietet jedoch erst etwa ein Drittel der deutschen Unternehmen den Mitarbeitern die Möglichkeit, einen Teil der Arbeit von zu Hause aus zu erledigen. Auch Arbeitsministerin Nahles fordert bessere Möglichkeiten und flexiblere Arbeitszeiten.
Für viele ist es ein echter Traum, die Metropolen der Welt zu erkunden und die schönsten Reiseziele der Welt zu erobern. Als Kaufmann für Tourismus und Freizeit ist das Reisen zwar auch wichtig, mehr noch ist man jedoch vor Ort Ansprechpartner für Aktivitäten, Events und vieles mehr.
Eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung zeigt, dass eine große Mehrheit der Deutschen selbst bei einem größeren Lotto-Gewinn nicht auf den Job verzichten würde. Damit steht der Arbeitsplatz auf Platz zwei hinter Familie und Partnerschaft in einem Ranking des Stellenwerts verschiedener Lebensbereiche.
Eine neue Studie beschäftigt sich mit dem Thema Diskriminierung am Arbeitsplatz. Wichtigstes Ergebnis ist, dass die Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung zwar generell abnimmt, dennoch viele Beschäftigte mit Mobbing und verhinderten Karrierechancen zu kämpfen haben.
Es gibt einige Bundesländer, die für Studenten für die Zeit des Studiums sehr attraktiv sind. Die meisten von Ihnen vollen jedoch dort nicht arbeiten, wie jetzt eine neue Studie belegt. Demnach sind viele ostdeutsche Universitäten beliebt, wenige Studenten wollen sich dort jedoch eine Stelle suchen.
Die Adventszeit naht mit großen Schritten. Für viele ist das auch die Gelegenheit, sich einen passenden Aushilfsjob zu suchen. In der stressigen Vorweihnachtszeit suchen vor allem Branchen wie Einzelhandel und Paketdienste vermehrt Aushilfskräfte. Eine gute Gelegenheit für alle, die sich jetzt noch ein bisschen Geld dazu verdienen wollen.
Für Schulabgänger gibt es unzählige berufliche Möglichkeiten, unzählige Studiengänge und Ausbildungsberufe. Psychologen fanden jetzt heraus, dass durchaus ein Zusammenhang zwischen dem Beruf und dem Charakter besteht. Das heißt, bestimmte Berufe erfordern bestimmte Charaktereigenschaften, sodass man hier besonders zufrieden und erfolgreich werden kann.
Viele Mitarbeiter ziehen am Ende des Jahres Bilanz, nicht nur privat, sondern auch in beruflichen Belangen. So tauchen Fragen auf wie: War das Jahr erfolgreich? Wie soll es beruflich 2016 weitergehen? Dabei bietet sich die Gelegenheit, die Karriere voranzubringen und sich neue Ziele zu stecken.
Eine neue Studie ging der spannenden Frage nach, ob Arbeitnehmer mit dem Leben und ihrer Situation zufriedener sind, wenn sie im Beruf erfolgreich sind. Die Studie zeigt jedoch, dass die Zufriedenheit mit dem Leben und dem Job allein von der subjektiven Bewertung abhängt.
Viele Studenten brechen das Studium ab. Dennoch haben sie gute Karrierechancen, denn in den Chefetagen weiß man um das Potenzial des Nachwuchses und bietet inzwischen spezielle Ausbildungswege an. Welche Möglichkeiten Studienabbrecher haben, zeigen verschiedene Projekte.