Hallo,
und zwar habe ich hier ein von mir selbst geschriebenes Arbeitszeugnis zur Bewertung.
Ich war bei einer Leiharbeitsfirma als Fleischereitechniker angestellt und mein Arbeitsverhältnis endete zum 31.1.16 betriebsbedingt. Der Grund der Kündigung war ein saisonaler Auftragsrückrang wie es am Anfang des Jahres bei Lebensmittelbetrieben üblich ist.
Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Herr XXXX, geboren am 11.03.1988 in XXXX, war vom 23.03.2015 bis 31.01.2016 in unserem Unternehmen als Lebensmitteltechniker Fachrichtung Fleischerei beschäftigt.
Herr XXXX wurde bei einem mittelständischen, in Niederbayern ansässigen Unternehmen als Fleischtechniker angestellt. Das Unternehmen produziert an einem Standort mit ca.100 Mitarbeiter, regionale niederbayrische Wurst- und Fleischspezialitäten.
Das Aufgabengebiet von Herrn XXXX, in verschiedenen Abteilungen bei unserem Kunden umfassten folgende Tätigkeiten:
Bereich Warennahme
- Durchführen von Qualitätskontrollen und überprüfen der gelieferten Waren
- Verwiegen und Dokumentationsarbeiten
- Linienfreigabe
Bereich Füllerei
- Qualitätskontrolle der gefüllten Wurstwaren
- Unterweisung von Mitarbeitern
- Einfüllen von Wurstspezialitäten
Bereich Qualitätssicherung
- Entnahme von Proben
- Dokumentationsarbeiten am PC
- Entnahme von Rückstellmuster
- Hygieneschulungen an Mitarbeiter
- Überprüfen der Bertriebs-, Produkt- und Personalhygiene
Bereich Pökelei
- Anrichten von Pökellake
- Einformen von Kochschinkenerzeugnissen
- Arbeiten am Injektor
Herr XXXX verfügt über sehr gute fachliche und handwerkliche Kenntnisse im Bereich Fleisch- bez. Wurstverarbeitung und in der Qualitätssicherung, die er jederzeit zielgerichtet einsetzte. Er überzeugte stets durch seine große Einsatzbereitschaft und sein außergewöhnliches Engagement bei der Lösung der komplexen Aufgaben.
Berufliche Belange hat Herr XXXX stets vorrangig berücksichtigt und private Belange zurückgestellt. Auch unter höchster Belastung bewältigte er alle Aufgaben in ausgezeichneter Weise.
Herr XXXX hat die genannten Tätigkeiten selbstständig und stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. Er war für uns ein äußerst wertvoller Mitarbeiter. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war immer einwandfrei.
Wegen seines freundlichen und verbindlichen Auftretens war er stets eine sehr geschätzter Ansprechpartner bei seinen Arbeitskollegen.
Das Arbeitsverhältnis endet Betriebsbedingt zum heutigen Tage. Wir bedauern sein ausscheiden sehr und danken ihm für die sehr gute Mitarbeit beim Kunden. Für die berufliche und persönliche Zukunft wünschen wir ihn weiterhin viel Erfolg und alles Gute.