Weitere Karriere-News

Das neue Medizinische Masseur- und Heilmasseurgesetz

von

Massage

Ab dem 1. September wird es ein neues Gesetz geben. Das Medizinischee Masseur- und Heilmasseurgesetz wird dann in Kraft treten und natürlich gibt es auch entsprechend viel Wirbel um diesen neuen Ausbildungsberuf.

Neue Ausbildung wird gefragt sein

Jedes Jahr werden in Österreich und auch in Deutschland jedes Jahr viele Masseure ausgebildet, die unter anderem neue Mittel suchen, um ihre Ausbildung zu starten.  „Das Faszinieren de an diesem Beruf ist, dass man mit einfachen Mitteln sehr große Erfolge erzielen kann“, sagt Josef Bergler, Geschäftsführer des Ausbildungszentrums Dr. Bergler in Graz. Jedoch hat es sich auf die wissenschaftlich fundierte Therapieform konzentriert, die während der Medizinischen Masseur- und Heilmasserausbildung vermittelt werden soll. Bergler berichtet, dass die Techniken und Wirkungen wissenschaftlich aufbereitet sein sollen und die Studien können angeblich immer besser zeigen, welche Behandlung wofür genutzt wird und wie sie wirkt.

Höhere Niveau bei der Ausbildung

Selbstverständlich ist es für die neue Ausbildung wichtig, dass moderne Gerätschaften und Technologie einbezogen wird. E-Learning und auf Wifi sollen verwendet werden, um ein hohes Niveau in der Ausbildung zu bieten. Grundsätzlich unterscheidet man jedoch weiterhin drei Berufsfelder. Es werden gewerbliche Masseure, medizinische Masseure und Heilmasseure voneinander unterschieden.  „Vor allem die Berufe des Medizinischen Masseurs und des Heilmasseurs liegen im Trend, da diese Masseure sowohl am Gesunden als auch am Kranken Therapien durchführen dürfen, der Gewerbliche Masseur lediglich Wellnessmassagen am Gesunden“, erklärt Bergler. „Dementsprechend unterschiedlich sind auch die Ausbildungskriterien und die Berufschancen.“ Die Ausbildung zum gewerblichen Masseur dauert sechs Monate. Am meisten wird die Ausbildung zum medizinischen Masseur, die bis zu 1950 Stunden in Anspruch nimmt, in Anspruch genommen. Der Heilmasseur wird in Österreich jedoch als höchste Masseurausbildung angesehen, die bis zu 2750 Stunden dauert

Weitere Karriere-News

Zurück